Organische Modularität In&Out
Amba ist eine Neudefinition des Konzepts der Modularität durch einen funktionalen Ansatz und zeitgenössische Ästhetik. Eine neue Linie, die eine visuelle Sprache organischer Formen zum Ausdruck bringt, bei der sich jede Kurve und jedes Detail nahtlos in Innen- und Außenbereiche einfügt. Die Kollektion wird in zwei verschiedenen Rückenvarianten angeboten: Amba Essence, mit einer voluminösen und großzügigen Polsterung, und Amba Woven, mit einer aufwendigen Seilverarbeitung.
"Amba bietet nicht nur ästhetische und funktionale Modularität, sondern ist ein Design, das zur Kontemplation und Verschmelzung mit dem Raum einlädt", sagt Pedersen. Inspiriert von den Begriffen "Ambience", der eine entspannte und einladende Atmosphäre suggeriert, und "Amoeba", der fließenden und anpassungsfähigen Geometrie, ist Amba eine Sinfonie von Texturen und Proportionen. Jedes Stück fungiert als unabhängiges Modul, das sich unendlich variieren lässt, und wird durch Couch- und Beistelltische mit HPL-, Aluminium- und Porzellanplatten ergänzt.
"Amba bietet nicht nur ästhetische und funktionale Modularität, sondern ist ein Design, das zur Kontemplation und Verschmelzung mit dem Raum einlädt", sagt Pedersen. Inspiriert von den Begriffen "Ambience", der eine entspannte und einladende Atmosphäre suggeriert, und "Amoeba", der fließenden und anpassungsfähigen Geometrie, ist Amba eine Sinfonie von Texturen und Proportionen. Jedes Stück fungiert als unabhängiges Modul, das sich unendlich variieren lässt, und wird durch Couch- und Beistelltische mit HPL-, Aluminium- und Porzellanplatten ergänzt.
HENRIK PEDERSEN
Der 1967 geborene Henrik Pedersen begann seine Karriere als Modedesigner, erweiterte aber bald seinen Schwerpunkt auf Grafik- und Produktdesign und gründete sein Studio 365° North in Aarhus, Dänemark. Seine Arbeit umfasst Möbel, Beleuchtung und Inneneinrichtung und verbindet dänische Handwerkskunst mit einer modernen, internationalen Vision. Mit einem Hintergrund in der Mode und einer Leidenschaft für Mathematik legt Henriks Ansatz Wert auf Eleganz, Funktionalität und Materialien, die jedes Stück aufwerten. Seine kompromisslose Designphilosophie besagt, dass jedes Detail wichtig ist und kein Design vollständig ist, bevor es sich nicht absolut richtig“ anfühlt. Er sucht immer nach einem Gleichgewicht von Form, Farbe und Material, um sinnvolle und attraktive Stücke zu schaffen.





